Genug von diesem fiesen Jucken da unten?

Genug von diesem fiesen Jucken da unten?

Scheidenpilz: Können wir auf die gleiche Liste setzen wie Periode, Pickel und Bad Hair Days: Nervt, gehört aber zum Leben dazu. Biofanal ist deine zuverlässige und gut verträgliche Lösung mit dem natürlichen Wirkstoff Nystatin.

4,5 / 5

Wieso ist Biofanal die beste Wahl bei Scheidenpilz?

Blatt

Natürlicher Wirkstoff Nystatin

Wirkst gezielt gegen Hefepilze - ohne die natürliche Scheidenflora zu beeinträchtigen.

Schwangere Frau

Sicher während Schwangerschaft & Stillzeit

Bewährte Anwendung auch in sensiblen Lebensphasen.

Stoppuhr mit Kapsel

Kurzzeittherapie möglich

Effektiv und unkompliziert in der Anwendung

Hand in Hand

Zuverlässig wirksam & gut verträglich

Für ein rundum sicheres Gefühl.

Der Unterschied liegt im Wirkstoff

Biofanal Kombipackung bei Scheidenpilz
Microbiome friendly

Biofanal® mit Nystatin ist nicht nur irgendein Pilzmittel – es ist das einzige mikrobiomfreundlich zertifizierte Antimykotikum auf dem Markt.Zur Biofanal® Kombipackung

Alle Produkte entdecken

Vom Frauenarzt empfohlen

Mir wurde das Produkt vom Frauenarzt gegen Scheidenpilz mitgegeben. Mir hat es viel schneller geholfen als ein Produkt mit einem anderen Wirkstoff, das ich sonst immer genommen habe. Ich hab es mir gleich nachbestellt, damit ich es für den Notfall zu Hause habe.

DocMorris / Sandra S.

Effektive Lösung für intime Beschwerden

Absolut begeistert bin ich von dem Produkt "Biofanal Kombipackung B - Scheidenpilz Vaginaltabletten + Salbe"! Dieses Set hat sich als wahre Wunderwaffe für mich erwiesen. Die Probleme im vaginalen Bereich, mit denen ich eine Weile zu kämpfen hatte, gehören der Vergangenheit an, seit ich dieses Produkt verwendet habe. Die vaginalen Tabletten haben sich als äußerst effektiv erwiesen und haben rasch meine Unannehmlichkeiten und den Juckreiz gelindert. Besonders praktisch fand ich dabei die Verwendung des speziellen Dosierers. Auch die in diesem Set enthaltene Salbe hat sich als äußerst hilfreich erwiesen. Sie hat die Haut um die Vaginalregion sofort beruhigt und ausreichend befeuchtet, was mir zusätzlichen Komfort verschafft hat. Die Verpackung und die Qualität des Produkts verdienen ebenfalls Lob. Es ist offensichtlich, dass der Hersteller größten Wert auf die Zufriedenheit der Verbraucher legt, indem er hochwertige und effektive Lösungen für intime Probleme bereitstellt. Ich bin äußerst dankbar für die "Biofanal Kombipackung B - Scheidenpilz Vaginaltabletten + Salbe"! Dieses Set hat mein Leben verändert und mir das Gefühl von Komfort und Selbstvertrauen zurückgegeben. Ich kann es mit Zuversicht allen empfehlen, die ähnliche Probleme haben.

medikamente-per-klick.de / Daniil B.

Biofanal Kombipackung

Meine Mittel der Wahl bei aufgetretenem Scheidenpilz. Unkomplizierte Behandlung und schnelle Linderung.

Shop-Apotheke / Eeveline S.

Sehr zufrieden

Ich habe das Produkt für meine Tochter gekauft. es hat gut geholfen und sie ist sehr zufrieden damit.

medikamente-per-klick.de / Helga S.

Wirkt sehr schnell

Die Creme ist gelblich (lässt sich ohne Rückstände aus der Wäsche waschen) und hat eine wachsähnliche Konsistenz was sie lange auf der Haut lässt und dadurch besser wirkt als andere Produkte. Ich habe bisher immer die Creme + Tabletten der Konkurrenz benutzt werde aber nun nur noch diese nutzen wenn notwendig. Absolut überzeugend und klar zu empfehlen.

Medpex / Jutta V.

Was ist Scheidenpilz?

Zunächst einmal: Scheidenpilz ist keine Schande! Drei von vier erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal im Leben an dem lästigen, aber ungefährlichen Scheidenpilz. Mit geeigneten Medikamenten lässt er sich in wenigen Tagen mühelos therapieren.



Ist der Scheidenpilz beseitigt, helfen einfache Tipps, einer erneuten Infektion vorzubeugen. Verursacht wird der Scheidenpilz (Vulvovaginalcandidose) meist von Candida albicans, einem Hefepilz, der im Magen-Darm-Trakt vieler Menschen sowie bei Frauen in der Scheide vorkommt. Eine intakte Vaginalflora sorgt dafür, dass sich der Pilz nicht ausbreitet. Erst, wenn das saure Milieu der Scheide ins Ungleichgewicht gerät, kann sich der Hefepilz übermäßig vermehren. Eine Scheidenpilzinfektion ist dann die Folge.

Zu den typischen Symptomen einer Scheidenpilzinfektion gehören Beschwerden wie starkes Jucken und Brennen im Intimbereich. Zudem ist der äußere Genitalbereich geschwollen, gerötet und fühlt sich wund an. Weißlicher Ausfluss, den viele Frauen als „quarkähnlich“ und „krümelig“ beschreiben, kommt hinzu. Schmerzen beim Wasserlassen oder beim Geschlechtsverkehr können als Symptome auftreten. Habst du die oben beschriebenen Anzeichen?


Kein Grund zur Panik. Scheidenpilz lässt sich in der Regel schnell und einfach behandeln. Allerdings solltest du in folgenden Fällen deine Ärztin oder deinen Arzt aufsuchen:

  • Du leidest das erste Mal an den Symptomen
  • Deine Beschwerden werden trotz Behandlung nicht besser
  • Eine Infektion tritt mehr als vier Mal im Jahr auf
  • Du bist schwanger
  • Du leidest zusätzlich an Fieber, Unterleibsschmerzen und Übelkeit
  • Dein Ausfluss riecht unangenehm

In den meisten Fällen ist der Hefepilz Candida albicans die Ursache einer Scheidenpilzinfektion. Er tritt häufig auf der Haut und den Schleimhäuten auf. In der Scheide kann er sich erst dann übermäßig vermehren, wenn das saure Milieu der Scheidenflora geschädigt ist. Dafür gibt es verschiedene mögliche Gründe:

  • Hormonelle Schwankungen wie in der Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder durch die Pille können Scheidenpilz begünstigen.
  • Ein geschwächtes Immunsystem, die Therapie mit Antibiotika oder Kortikoiden und auch Krankheiten wie Diabetes mellitus sind Grundlage vieler Hefepilzinfektionen.
  • Übermäßige Intimhygiene mit ungeeigneten Produkten schwächt die natürliche Scheidenflora und macht sie angreifbar.

Schon kleine Umstellungen im Alltag helfen dir, dich effektiv vor einer Scheidenpilzinfektion zu schützen.

  • Trage atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle. Synthetische Materialien sind luftundurchlässig und nur bei niedrigen Temperaturen waschbar.
  • Wasche Handtücher, Waschlappen und Unterwäsche bei mindestens 60 °C.
  • Stärke dein Immunsystem mit ausgewogener und ballaststoffreicher Ernährung, genügend Schlaf und weniger Stressbelastung.

Die natürliche Schutzbarriere der Scheide kann durch übertriebene Intimpflege gestört werden.

  • Im Intimbereich solltest du zum Waschen klares Wasser verwenden, bei Bedarf auch ein dem Scheidenmilieu entsprechendes Reinigungsprodukt.
  • Trockne deinen Intimbereich nach dem Waschen gründlich mit einem Handtuch. Verzichte auf Cremes, Lösungen, Spülungen oder Sprays.
  • Wische nach dem Toilettengang immer von vorne nach hinten, damit keine Darmbakterien in den Intimbereich gebracht werden.

Biofanal Kombipackung bei Scheidenpilz und Candida-Infektion des äußeren Genitalbereichs (Salbe und Vaginaltbl.) / Biofanal bei Scheidenpilz Vaginaltabletten

Wirkstoff: Nystatin Anw.: Kombipackung: Infekt. der Vagina u. des äußeren Genitalbereiches, die durch nachgewiesene Nystatin-empf. Hefepilze hervorgerufen worden sind. Vaginaltabletten: Infekt. der Vagina, die durch Nystatin-empf. Hefepilze (Candida albicans, Candida glabrata u.a.) hervorgerufen worden sind (Fluor, Vaginitis).(BFK_VT_LW_Stand FI 07/2020)

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.