Ratgeber

Entdecke fundierte Informationen und alltagstaugliche Ratschläge für ein beschwerdefreies Leben ohne Scheidenpilz.

title

this is some content

alt

Natürliche Hilfe bei Scheidenpilz

Natürliche Hilfe bei Scheidenpilz

Mit Biofanal haben Sie eine zuverlässige und gut verträgliche Lösung für die Behandlung von Scheidenpilz. Der natürliche Wirkstoff Nystatin bekämpft gezielt die Pilzerreger.

Natürliche Hilfe bei Scheidenpilz

Natürliche Hilfe bei Scheidenpilz

Mit Biofanal haben Sie eine zuverlässige und gut verträgliche Lösung für die Behandlung von Scheidenpilz. Der natürliche Wirkstoff Nystatin bekämpft gezielt die Pilzerreger.

3,5 / 5

Packungsbeilagen

Broschüre für Patientinnen

PDF Format

Inhaltsstoffe Salbe

Nystatin

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine

Nystatin

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine

Inhaltsstoffe Salbe

Nystati

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Nystati

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Nystatin

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Nystatin

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Nystati

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Nystati

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Ratgeber

Testing Alt Text

This is some content on the bodyThis is some content on the bodyThis is some content on the bodyThis is some content on the bodyThis is some content on the body This is some content on the bodyThis is some content on the bodyThis is some content on the bodyThis is some content on the bodyThis is some content on the body Mehr lesen

Final Test

Testing Component

sdfasdfsdfsadf

Biofanal kaufen

Yo
Jetzt kaufen

Biofanal kaufen

Biofanal ist rezeptfrei in Ihrer Apotheke vor Ort oder online erhältlich.

Was ist Scheidenpilz?

Zunächst einmal: Scheidenpilz ist keine Schande! Drei von vier erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal im Leben an dem lästigen, aber ungefährlichen Scheidenpilz. Mit geeigneten Medikamenten lässt er sich in wenigen Tagen mühelos therapieren.

Ist der Scheidenpilz beseitigt, helfen einfache Tipps, einer erneuten Infektion vorzubeugen. Verursacht wird der Scheidenpilz (Vulvovaginalcandidose) meist von Candida albicans, einem Hefepilz, der im Magen-Darm-Trakt vieler Menschen sowie bei Frauen in der Scheide vorkommt. Eine intakte Vaginalflora sorgt dafür, dass sich der Pilz nicht ausbreitet. Erst, wenn das saure Milieu der Scheide ins Ungleichgewicht gerät, kann sich der Hefepilz übermäßig vermehren. Eine Scheidenpilzinfektion ist dann die Folge.

Zunächst einmal: Scheidenpilz ist keine Schande! Drei von vier erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal im Leben an dem lästigen, aber ungefährlichen Scheidenpilz. Mit geeigneten Medikamenten lässt er sich in wenigen Tagen mühelos therapieren.

Ist der Scheidenpilz beseitigt, helfen einfache Tipps, einer erneuten Infektion vorzubeugen. Verursacht wird der Scheidenpilz (Vulvovaginalcandidose) meist von Candida albicans, einem Hefepilz, der im Magen-Darm-Trakt vieler Menschen sowie bei Frauen in der Scheide vorkommt. Eine intakte Vaginalflora sorgt dafür, dass sich der Pilz nicht ausbreitet. Erst, wenn das saure Milieu der Scheide ins Ungleichgewicht gerät, kann sich der Hefepilz übermäßig vermehren. Eine Scheidenpilzinfektion ist dann die Folge.

Zunächst einmal: Scheidenpilz ist keine Schande! Drei von vier erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal im Leben an dem lästigen, aber ungefährlichen Scheidenpilz. Mit geeigneten Medikamenten lässt er sich in wenigen Tagen mühelos therapieren.

Ist der Scheidenpilz beseitigt, helfen einfache Tipps, einer erneuten Infektion vorzubeugen. Verursacht wird der Scheidenpilz (Vulvovaginalcandidose) meist von Candida albicans, einem Hefepilz, der im Magen-Darm-Trakt vieler Menschen sowie bei Frauen in der Scheide vorkommt. Eine intakte Vaginalflora sorgt dafür, dass sich der Pilz nicht ausbreitet. Erst, wenn das saure Milieu der Scheide ins Ungleichgewicht gerät, kann sich der Hefepilz übermäßig vermehren. Eine Scheidenpilzinfektion ist dann die Folge.

Packungsbeilagen

tablet images

Package

tablet images

Package

Was ist Scheidenpilz?

Zunächst einmal: Scheidenpilz ist keine Schande! Drei von vier erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal im Leben an dem lästigen, aber ungefährlichen Scheidenpilz. Mit geeigneten Medikamenten lässt er sich in wenigen Tagen mühelos therapieren.

Ist der Scheidenpilz beseitigt, helfen einfache Tipps, einer erneuten Infektion vorzubeugen. Verursacht wird der Scheidenpilz (Vulvovaginalcandidose) meist von Candida albicans, einem Hefepilz, der im Magen-Darm-Trakt vieler Menschen sowie bei Frauen in der Scheide vorkommt. Eine intakte Vaginalflora sorgt dafür, dass sich der Pilz nicht ausbreitet. Erst, wenn das saure Milieu der Scheide ins Ungleichgewicht gerät, kann sich der Hefepilz übermäßig vermehren. Eine Scheidenpilzinfektion ist dann die Folge.

Zunächst einmal: Scheidenpilz ist keine Schande! Drei von vier erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal im Leben an dem lästigen, aber ungefährlichen Scheidenpilz. Mit geeigneten Medikamenten lässt er sich in wenigen Tagen mühelos therapieren.

Ist der Scheidenpilz beseitigt, helfen einfache Tipps, einer erneuten Infektion vorzubeugen. Verursacht wird der Scheidenpilz (Vulvovaginalcandidose) meist von Candida albicans, einem Hefepilz, der im Magen-Darm-Trakt vieler Menschen sowie bei Frauen in der Scheide vorkommt. Eine intakte Vaginalflora sorgt dafür, dass sich der Pilz nicht ausbreitet. Erst, wenn das saure Milieu der Scheide ins Ungleichgewicht gerät, kann sich der Hefepilz übermäßig vermehren. Eine Scheidenpilzinfektion ist dann die Folge.

Zunächst einmal: Scheidenpilz ist keine Schande! Drei von vier erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal im Leben an dem lästigen, aber ungefährlichen Scheidenpilz. Mit geeigneten Medikamenten lässt er sich in wenigen Tagen mühelos therapieren.

Ist der Scheidenpilz beseitigt, helfen einfache Tipps, einer erneuten Infektion vorzubeugen. Verursacht wird der Scheidenpilz (Vulvovaginalcandidose) meist von Candida albicans, einem Hefepilz, der im Magen-Darm-Trakt vieler Menschen sowie bei Frauen in der Scheide vorkommt. Eine intakte Vaginalflora sorgt dafür, dass sich der Pilz nicht ausbreitet. Erst, wenn das saure Milieu der Scheide ins Ungleichgewicht gerät, kann sich der Hefepilz übermäßig vermehren. Eine Scheidenpilzinfektion ist dann die Folge.

Zunächst einmal: Scheidenpilz ist keine Schande! Drei von vier erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal im Leben an dem lästigen, aber ungefährlichen Scheidenpilz. Mit geeigneten Medikamenten lässt er sich in wenigen Tagen mühelos therapieren.

Ist der Scheidenpilz beseitigt, helfen einfache Tipps, einer erneuten Infektion vorzubeugen. Verursacht wird der Scheidenpilz (Vulvovaginalcandidose) meist von Candida albicans, einem Hefepilz, der im Magen-Darm-Trakt vieler Menschen sowie bei Frauen in der Scheide vorkommt. Eine intakte Vaginalflora sorgt dafür, dass sich der Pilz nicht ausbreitet. Erst, wenn das saure Milieu der Scheide ins Ungleichgewicht gerät, kann sich der Hefepilz übermäßig vermehren. Eine Scheidenpilzinfektion ist dann die Folge.

Zunächst einmal: Scheidenpilz ist keine Schande! Drei von vier erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal im Leben an dem lästigen, aber ungefährlichen Scheidenpilz. Mit geeigneten Medikamenten lässt er sich in wenigen Tagen mühelos therapieren.

Ist der Scheidenpilz beseitigt, helfen einfache Tipps, einer erneuten Infektion vorzubeugen. Verursacht wird der Scheidenpilz (Vulvovaginalcandidose) meist von Candida albicans, einem Hefepilz, der im Magen-Darm-Trakt vieler Menschen sowie bei Frauen in der Scheide vorkommt. Eine intakte Vaginalflora sorgt dafür, dass sich der Pilz nicht ausbreitet. Erst, wenn das saure Milieu der Scheide ins Ungleichgewicht gerät, kann sich der Hefepilz übermäßig vermehren. Eine Scheidenpilzinfektion ist dann die Folge.

Zunächst einmal: Scheidenpilz ist keine Schande! Drei von vier erwachsenen Frauen leiden mindestens einmal im Leben an dem lästigen, aber ungefährlichen Scheidenpilz. Mit geeigneten Medikamenten lässt er sich in wenigen Tagen mühelos therapieren.

Ist der Scheidenpilz beseitigt, helfen einfache Tipps, einer erneuten Infektion vorzubeugen. Verursacht wird der Scheidenpilz (Vulvovaginalcandidose) meist von Candida albicans, einem Hefepilz, der im Magen-Darm-Trakt vieler Menschen sowie bei Frauen in der Scheide vorkommt. Eine intakte Vaginalflora sorgt dafür, dass sich der Pilz nicht ausbreitet. Erst, wenn das saure Milieu der Scheide ins Ungleichgewicht gerät, kann sich der Hefepilz übermäßig vermehren. Eine Scheidenpilzinfektion ist dann die Folge.

Deutliche Besserung

Die Kombi finde ich schon sehr gelungen. Nach relativ kurzer Zeit, 2 Tage, konnte ich schon eine Besserung feststellen. khhhjhjhljhljhljhjhjhjhbghvg g fcgcgcgjcfgcfcfcfcfcfgfgfghfhfghfgjhjh

Shopapotheke / Claudia B.

Deutliche Besserung

Die Kombi finde ich schon sehr gelungen. Nach relativ kurzer Zeit, 2 Tage, konnte ich schon eine Besserung feststellen.

Shopapotheke / Claudia B.

Deutliche Besserung

Die Kombi finde ich schon sehr gelungen. Nach relativ kurzer Zeit, 2 Tage, konnte ich schon eine Besserung feststellen.

Shopapotheke / Claudia B.

Deutliche Besserung

Die Kombi finde ich schon sehr gelungen. Nach relativ kurzer Zeit, 2 Tage, konnte ich schon eine Besserung feststellen.

Shopapotheke / Claudia B.

Deutliche Besserung

Die Kombi finde ich schon sehr gelungen. Nach relativ kurzer Zeit, 2 Tage, konnte ich schon eine Besserung feststellen.

Shopapotheke / Claudia B.

Ratgeber

This is some content on the body This is some content on the body This is some content on the body This is some content on the body This is some content on the body'This is some content on the body This is some content on the bodyv This is some content on the bodyThis is some content on the bodyThis is some content on the bodyThis is some content on the bodyThis is some content on the bodyThis is some lkjvdjkdfjkcjlkdjkjdfkajdkjakdjakjdakjak fdljads dsljds sdjfsd dsifuepjd wu dwgu dsjadj o3uer duaeprue jfvoer eug euruep veur eo eourojeboe eoro4jr 4 4ojt bo4 o4tu4o g4u 4 mehr lesen

Inhaltsstoffe Salbe

Nystatin

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Nystatin

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Nystatin

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Nystatin

Nystatin ist als hochwirksames Mittel zur zuverlässigen Behandlung von Pilzerkrankungen (insbesondere durch Candida albicans) bekannt. Der Wirkstoff macht die Pilzzellmembran durchlässig und stört Transportprozesse. Somit wird das Wachstum des Pilzes gehemmt und der Pilz stirbt ab. Entscheidend ist, dass Nystatin gezielt gegen Scheidenpilz erregende Hefepilze wirkt. Wichtige Bakterien der physiologischen Scheidenflora bleiben erhalten. Nystatin ist ein biologischer Stoff und sehr gut verträglich. Er wirkt lokal und gelangt nicht ins Blut. Somit sind Präparate mit dem Wirkstoff Nystatin in der Schwangerschaft einsetzbar und es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Ratgeber

image

Mikrobiomfreundlich bedeutet, dass ein Produkt das natürliche Gleichgewicht der Mikroorganismen im Körper – zum Beispiel in der Scheide – bewahrt. Es greift schädliche Ereger gezielt an, ohne die nützlichen Bakterien zu stören. So bleibt die natürliche Schutzfunktion des Mikrobioms erhalten.mehr lessen

buy now

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Biofanal Kombipackung bei Scheidenpilz und Candida-Infektion des äußeren Genitalbereichs (Salbe und Vaginaltbl.) / Biofanal bei Scheidenpilz Vaginaltabletten

Wirkstoff: Nystatin Anw.: Kombipackung: Infekt. der Vagina u. des äußeren Genitalbereiches, die durch nachgewiesene Nystatin-empf. Hefepilze hervorgerufen worden sind. Vaginaltabletten: Infekt. der Vagina, die durch Nystatin-empf. Hefepilze (Candida albicans, Candida glabrata u.a.) hervorgerufen worden sind (Fluor, Vaginitis).(BFK_VT_LW_Stand FI 07/2020)

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.